Zurzeit kann man sich bei der SG nur über die Leistungen des Nachwuchses freuen.
Bei den Männern gab es wieder in vier Spielen keinen Sieg und nur ein Remis.
Bezirksoberliga Rheinland Süd:
TuS Dichtelbach II – SG Niederburg/Biebernheim – 10:0.
Die Hoffnung auf ein besseres Ergebnis als das 0:10 aus dem Hinspiel erfüllte sich leider nicht.
Denn dieser Gegner scheint der SG überhaupt nicht zu liegen.
Man hätte von den zehn Verlängerungssätzen mehr als nur zwei davon gewinnen müssen um zumindest den sogenannten „Ehrenpunkt“ zu erspielen.
Pechvogel des Tages war Peter Joras, der in einem Einzel gleich vier Sätze über die Verlängerung bestreiten musste und davon drei verlor.
TTC Kludenbach - SG Niederburg/Biebernheim – 6:4.
Nach Kludenbach reiste man mit der Hoffnung auf eine Umkehr des 4:6-Hinspielergebnisses, die sich aber leider auch nicht erfüllte, weil man mit einem 0:2-Rückstand aus den beiden Doppeln in die Einzel einsteigen musste. Dort aber gewannen alle vier SG-Akteure je ein Einzel und gestalteten zumindest diese ausgeglichen.
Für die SG punkteten:
Doppel: (Bilanz: 0:2) Kein Sieg.
Einzel: (Bilanz: 4:4) Zoltan Katona, Stefan Vrbanatz , Markus Schellenbeck, Philipp Vrbanatz (je 1).
Kreisliga Rhein-Hunsrück:
SG Niederburg/Biebernheim II – TTC Roth – 2:8.
Das Dilemma der „Zweiten“ ist die permanente Ersatzstellung aus unteren Mannschaften. Schon das Hinspiel in Roth gewann man 6:4 mit nur einer Stammkraft. Nun hat man die Ersatzgestellung übertrieben, trat mit Christian Rolinger aus der „Dritten“ an, der aber die beiden Gegenpunkte einspielen konnte, und drei Spielern aus der „Vierten“ denen die Grenzen aufgezeigt wurden.
So gesehen konnte man bei nur sieben Satzgewinnen auch kein besseres Ergebnis gegen einen Abstiegskandidaten erwarten.
2. Kreisklasse Gruppe B:
SG Kisselbach/Wiebelsheim III - SG Niederburg/Biebernheim III – 5:5.
Das war zumindest eine Teil-Revanche für die 4:6-Niederlage aus dem Hinspiel, wenn auch mit einem eigenartigen Spielverlauf. Denn das vordere Paarkreuz der SG verlor ihr Doppel gegen die beiden Spitzen der Gastgeber, gewannen aber ihre Einzel gegen die gleichen Gegner. Umgekehrt war der Verlauf im hinteren Paarkreuz mit einem SG-Sieg im Doppel und jeweils Niederlagen im Einzel.
Für die SG punkteten:
Doppel: (Bilanz: 1:1) Kurt Schneider/Stephan Gutenberger (1).
Einzel: (Bilanz: 4:4) Christian Rolinger (2), Volker Straßburger (2).
Jugend 13 Kreisliga (FR):
SG Niederburg/Biebernheim – VfR Simmern - 6:4.
Die Jüngsten im SG-Spielbetrieb schlagen sich sehr gut und haben nun schon den zweiten Sieg im dritten Spiel erspielt und sich vorerst an der Tabellenspitze etabliert-.
Für die SG punkteten:
Doppel: (Bilanz: 1:1) Teo Heinrich/Oskar Tornau-Schmid.
Einzel: (Bilanz: 5:3) Luca Ugran (1), Theo Heinrich (1), Oskar Tornau-Schmid (2), Nikodem Jarosz (1).
Das Programm am Wochenende:
Bezirksoberliga Rheinland Süd:
Freitag, 14.02.2025 – 20 Uhr in Niederburg:
SG Niederburg/Biebernheim – SG Kreuznach/Rüdesheim.
Kreisliga Rhein-Hunsrück:
Samstag, 15.02.2025 – 19 Uhr in Rhaunen:
SG Kirchberg/Rhaunen - SG Niederburg/Biebernheim II.
2. Kreisklasse Gruppe B:
Donnerstag, 20.02.2025 – 20 Uhr in Hungenroth:
TTC Hungenroth III – SG Niederburg/Biebernheim III.
3. Kreisklasse Gruppe B:
Freitag, 14.02.2025 – 20 Uhr in Rheinböllen:
TuS Rheinböllen III - SG Niederburg/Biebernheim IV.