Bezirksoberliga Rheinland Süd:
SG Niederburg/Biebernheim – TuS Rheinböllen – 6:4.
In sechs Saisonspielen gab es schon eine Punkteteilung, aber nie einen Sieg. So auch im Hinspiel gegen die Gäste aus Rheinböllen. Im vorletzten Spiel, der Abstieg war schon besiegelt war, konnte man offensichtlich befreit aufspielen und den ersten Sieg erringen.
Einen entscheidenden Beitrag leisteten die beiden Doppel und Stefan Vrbanatz mit einer makellosen Einzel-Bilanz.
Für die SG punkteten:
Doppel: (Bilanz: 2:0) Stefan Vrbanatz/Markus Schellenbeck (1), Zotan Katona/Peter Joras (1).
Einzel: (Bilanz: 4:4) Zoltan Katona (1), Peter Joras (1), Stefan Vrbanatz (2).
2. Kreisklasse Gruppe B:
TTV Pleizenhausen II - SG Niederburg/Biebernheim III – 6:4.
Das Auf und Ab der „Dritten“ setzte sich in Pleizenhausen gegen einen Gegner fort, den man im Hinspiel noch mit 7:3 besiegte.
Mitentscheidend war wieder eine Teamumstellung, die sich in den Doppeln negativ auswirkte.
So lag man bereits 0:2 zurück, als das vordere Paarkreuz die ersten beiden Spiele gewann und beim Stande von 2:4 noch einmal mit zwei Punkten zum 4:4 ausgleichen konnte.
Für die SG punkteten:
Doppel: (Bilanz: 0:2) Kein Sieg.
Einzel: (Bilanz: 4:4) Christian Rolinger (2), Volker Straßburger (2).
Jugend 13 Kreisliga (FR):
SG Niederburg/Biebernheim – TV Kümbdchen-Keidelheim II – 8:2.
Die Neulinge behaupten sich nach wie vor sehr gut in dieser höchsten Spielklasse auf Kreisebene und tummeln sich mit diesem weiteren Erfolg im Tabellen-Mittelfeld.
Für die SG punkteten:
Doppel: (Bilanz: 1:1) Theo Heinrich/ Oskar Tornau-Schmid (1).
Einzel: (Bilanz: 7:1) Luca Ugran (2), Theo Heinrich (2), Oskar Tornau Schmid (2), Nikodem Jarosc (1).
Jugend 19 – 2. Kreisklasse (FR):
TuS Koppenstein-Gemünden II – SG Biebernheim/Niederburg – 6:4.
Auch dieses SG-Quartett, erstmals in einem Wettbewerb dabei, zeigte beim Tabellenzweiten, dass es schon auf Augenhöhe mitspielen kann und verpasste ganz knapp einen Punktgewinn.
Für die SG punkteten:
Doppel: (Bilanz: 1:1 Kai Tornau-Schmid/Vincent Hartmann (1)
Einzel: (Bilanz: 3:5) Kai Tornau-Schmid (1), Vincent Hartmann (1), Leon Jarosc (1).