Tischtennis

Die „Erste“ holte in zwei Spielen nur einen Punkt und steht damit zwei Spieltage vor Schluss als Absteiger fest.

Nur die „Zweite“ und die „Dritte“ konnten einen siegreich einen Beitrag zur Wochenbilanz liefern.

Bezirksoberliga Rheinland Süd:
SG Niederburg/Biebernheim – TuS Waldböckelheim III – 5:5.

Ein Sieg hatte man sich vorgenommen, aber es wurde wieder eine 5:5-Punkteteilung wie im Hinspiel.

Alle vier Spieler trugen mit einem Einzelsieg zum Endergebnis bei. Aber leider war keiner in der Lage den entscheidenden zweiten Punktgewinn zum Gesamtsieg beizusteuern.

Für die SG punkteten:
Doppel: (Bilanz: 1:1) Peter Joras/Markus Schellenbeck (1).
Einzel: (Bilanz: 4:4) Zoltan Katona (1), Peter Joras (1), Stefan Vrbanatz (1), Markus Schellenbeck (1).

 

SV Beltheim – SG Niederburg/Biebernheim – 8:2.

Vier Stunden nach dem Spiel gegen Waldböckelheim musste man in Beltheim antreten.

Offensichtlich wurde die Leistungsfähigkeit überschätzt und man war nicht in der Lage eine Leistung abzurufen die zumindest die Wiederholung des 5:5 aus dem Hinspiel ermöglichte.

Beide Doppel und das erste Einzel wurden verloren, und es stand bereits 0:3 als Zoltan Katona das erste seiner beiden Einzel gewann.

Mit dieser Niederlage ist der Abstieg besiegelt, da man rechnerisch nicht mehr die Abstiegszone verlassen kann.

 

Kreisliga Rhein-Hunsrück:
SG Niederburg/Biebernheim II – VfR Simmern IV– 7:3.

Der VfR half mit seiner Aufstellung, dass man das  Hinspielergebnis von 6:4 übertreffen konnte.

Denn man hatte nur eine Stammkraft dabei, und der sorgte auch für die drei Gegenpunkte.

Es entwickelte sich bis zum 4:3 ein ausgeglichenes Spiel. Erst durch den Gewinn der letzten drei Einzel wurde die Partie entschieden.

Für die SG punkteten:
Doppel: (Bilanz: 1:1) Philipp Vrbanatz/Volker Straßburger (1).
Einzel: (Bilanz: 6:2) Philipp Vrbanatz (1), Michael Keßler (1), Christian Rolinger (2), Volker Straßburger (2).

 

2.Kreisklasse Gruppe B:
SG Niederburg/Biebernheim III - TTV Pfalzfeld – 8:2.

Mit dem Heimvorteil konnte das Hinspielergebnis von 6:4 noch einmal übertroffen werde.

Die SG führte bereits 3:0 als die Gäste zum ersten Punktgewinn kamen. Und mit einem Zwischenspurt lag man schon mit 8:1 vorne als das letzte Spiel verloren wurde.

Für die SG punkteten:
Doppel: (Bilanz: 2:0) Volker Straßburger/Reinhold Stein (1), Kurt Schneider/Lukas Maus (1).
Einzel: (Bilanz: 6:2) Volker Straßburger (2), Reinhold Stein (1), Kurt Schneider (2:0), Lukas Maus (1)-

 

 

3. Kreisklasse Gruppe B:
DJK Oberwesel II - SG Niederburg/Biebernheim IV  – 10:0.

Die DJK hatte mit zwei neuen routinierten Spielern, die höherklassische Spielerfahrung mitbrachten, aufgerüstet und dafür gesorgt, dass ein 6:4-Sieg wie im Hinspiel nicht möglich wurde.

Im einzigen Fünf-Satz-Spiel des Tages bot sich in der Verlängerung Kevin Goedert die Chance zum einzigen Punktgewinn gegen Achim Reez.

 

TuS Dichtelbach VI – SG Niederburg/Biebernheim IV – 6:4.

Wie gerne hätte der „Kapitän“ Volker Goedert an seinem Geburtstag wieder einen Sieg wie beim 8:2 im Hinspiel gefeiert. Und er selbst tat auch mit drei Siegen im Einzel und Doppel alles dafür.

Aber das Quartett war ersatzgeschwächt und hatte in fünf der sechs Fünf-Satz-Matches nicht das notwendige Glück. Da war nur noch bemerkenswert, dass der jugendliche Neuling Kai Tornau-Schmid in seinem allerersten Einsatz im Herren-Team gleich in beiden Einzeln über fünf Sätze heftige Gegenwehr bot.

Für die SG punkteten:
Doppel: (Bilanz: 1:1) Volker Goedert/Jörg Nell (1).
Einzel: (Bilanz: 3:5) Volker Goedert (2), Jörg Nell (1).

 

Jugend 13 Kreisliga (FR):
DJK Oberwesel – SG Niederburg/Biebernheim – 10:0.

Die Neulinge mussten im Duell mit dem bislang unbesiegten Gegner zum ersten Male richtig Lehrgeld zahlen und konnten in den 10 Spielen nur zwei Sätze gewinnen.